175.000,00 €
Kaufpreis
93
m2
1976
2
1
Eckdaten der Immobilie
Kennung
50270
Objektart
Zins und Renditeobjekt
wohnung
Objekttyp
Wohn- und Geschaeftshaus
etage
Nutzungsart
wohnen
Baujahr
1976
Anzahl der Zimmer
3
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
2
Wohnfläche ca.
93
m2
Grundstücksfläche ca.
0
m2
Nutzfläche ca.
0
m2
Verfügbar ab
sofort
Kosten
Kaufpreis
175.000,00 €
Käuferprovision
Nach Vereinbarung
Objektbeschreibung
Die hier angebotene Wohnung liegt im dritten Obergeschoss einer gepflegten Wohnanlage am Ortsrand von Durmersheim.
Sie gelangen bequem mit dem Aufzug in die Wohnung. Vom Flur aus rechts liegen das Bad mit Badewanne, das separate WC und das Wohnzimmer mit Essplatz und Zugang zum Balkon. Linker Hand liegen das Kinderzimmer, die Küche (Einbauküche ist im Preis enthalten) und das Elternschlafzimmer, das ebenfalls über einen Balkon verfügt.
Die Wohnung ist mit Laminatboden ausgestattet, die Sanitäranlagen sind zeitlos gefliest.
Zur Wohnung gehört ein Stellplatz und Sie können das zur Anlage gehörende Schwimmbad mit Sauna mitbenutzen.
Eine ideale Wohnung für Menschen, denen neben dem Wohnkomfort auch die Gesundheit wichtig ist.
Genau Ihr Fall? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Wir freuen usn auf Ihren Anruf
Sie gelangen bequem mit dem Aufzug in die Wohnung. Vom Flur aus rechts liegen das Bad mit Badewanne, das separate WC und das Wohnzimmer mit Essplatz und Zugang zum Balkon. Linker Hand liegen das Kinderzimmer, die Küche (Einbauküche ist im Preis enthalten) und das Elternschlafzimmer, das ebenfalls über einen Balkon verfügt.
Die Wohnung ist mit Laminatboden ausgestattet, die Sanitäranlagen sind zeitlos gefliest.
Zur Wohnung gehört ein Stellplatz und Sie können das zur Anlage gehörende Schwimmbad mit Sauna mitbenutzen.
Eine ideale Wohnung für Menschen, denen neben dem Wohnkomfort auch die Gesundheit wichtig ist.
Genau Ihr Fall? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Wir freuen usn auf Ihren Anruf
Ausstattung
Energieausweis
Baujahr
1976
Heizungsart
zentral
Befeuerungsart
oel
Wesentlicher Energieträger
oel
Energieausweistyp
Energieverbrauchskennwert
Mit Warmwasser
Nein
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
2028-07-16

D
D
D
D
D
D
D
D
Endenergieverbrauch
123
kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Karte
Lage
Das Gebäude liegt in einer gepflegten Wohnanlage am Ortsrand in Durmersheim.
Durmersheim ist eine aufstrebende Gemeinde im Mittelpunkt der Hardt die viel zu bieten hat. Die zentrale Lage und die hervorragende verkehrstechnische Erschließung machen Durmersheim zu einer der attraktivsten Gemeinden in der Umgebung.
Alle Schularten sind in Durmersheim vertreten. Aus den drei Grundschulen, einer Hauptschule mit Werkrealschule, Realschule, bis zum Gymnasium, können junge Familien aus der ganzen Breite des Schulsystems wählen. Betreuungsmöglichkeiten selbst für die Kleinsten bieten jungen Familien optimale Bedingungen. Durmersheim besitzt ein Freibad, das seinesgleichen in der ganzen Umgebung sucht.
Die Technologieregion Karlsruhe liegt direkt vor der Haustüre, kurze Wege gibt es auch nach Rastatt, zum Arbeitsmagneten Daimler AG, aber auch zum Baden-Airpark, dem dynamisch wachsenden Regionalflughafen. Die Verkehrsanbindung der vorhandenen Gewerbegebiete ist optimal. Direkt durch die B36 neu und die B3 erschlossen, sind sowohl nach Norden wie auch nach Süden Autobahnanschlüsse ohne Ortsdurchfahrten vorhanden.
Durmersheim ist eine aufstrebende Gemeinde im Mittelpunkt der Hardt die viel zu bieten hat. Die zentrale Lage und die hervorragende verkehrstechnische Erschließung machen Durmersheim zu einer der attraktivsten Gemeinden in der Umgebung.
Alle Schularten sind in Durmersheim vertreten. Aus den drei Grundschulen, einer Hauptschule mit Werkrealschule, Realschule, bis zum Gymnasium, können junge Familien aus der ganzen Breite des Schulsystems wählen. Betreuungsmöglichkeiten selbst für die Kleinsten bieten jungen Familien optimale Bedingungen. Durmersheim besitzt ein Freibad, das seinesgleichen in der ganzen Umgebung sucht.
Die Technologieregion Karlsruhe liegt direkt vor der Haustüre, kurze Wege gibt es auch nach Rastatt, zum Arbeitsmagneten Daimler AG, aber auch zum Baden-Airpark, dem dynamisch wachsenden Regionalflughafen. Die Verkehrsanbindung der vorhandenen Gewerbegebiete ist optimal. Direkt durch die B36 neu und die B3 erschlossen, sind sowohl nach Norden wie auch nach Süden Autobahnanschlüsse ohne Ortsdurchfahrten vorhanden.