329.000,00 €
Kaufpreis
151
m2
1907
6
2
Eckdaten der Immobilie
Kennung
50375
Objektart
Zins und Renditeobjekt
haus
Objekttyp
Wohn- und Geschaeftshaus
doppelhaushaelfte
Nutzungsart
wohnen
Baujahr
1907
Anzahl der Zimmer
8
Anzahl der Badezimmer
2
Anzahl der Schlafzimmer
6
Wohnfläche ca.
151
m2
Grundstücksfläche ca.
0
m2
Nutzfläche ca.
100
m2
Verfügbar ab
sofort
Kosten
Kaufpreis
329.000,00 €
Käuferprovision
Nach Vereinbarung
Objektbeschreibung
Handwerklich begabte Großfamilien sind hier genau richtig! Die Doppelhaushälfte ist wahrscheinlich aus dem Jahr 1907 und wurde 1965 aufgestockt. So sind nun jede Menge Zimmer auf zwei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss verteilt.
Das Haus ist natürlich etwas in die Jahre gekommen und vor allem was die Heizung angeht nicht auf dem neusten Stand. Hier muss genauso nachgebessert werden wie bei den meisten Fenstern und der Dämmung. Auch das Bad im OG und im DG stammen aus den 60er Jahren. Das Bad im EG wurde ca. in den 90er Jahren erneuert. Die Fassadenverkleidung enthält Asbest und muss bei Abnahme als Sondermüll entsorgt werden.
Dafür bietet aber schon das Haus jede Menge Platz um auch mit vielen Kinder einziehen zu können und man merkt dem Haus trotz Alter, die gute Pflege und Liebe an. Zwei Garagen und zwei Nebengebäude sorgen für zusätzlichen Platz, ideal für eine Werkstatt oder zum weiteren Ausbau. Haus und Schuppen sind über einen transparent überdachten und abschließbaren "Wintergarten" miteinander verbunden. Ein ideales Plätzchen zum Sitzen, auch wenn es mal regnet. Im hinteren Bereich steht eine schöne Gartenfläche zur Verfügung, die ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen bietet.
Sicher, hier ist noch Einiges zu tun - wer aber auch selbst Hand anlegen kann, kann sich und seiner Familie ein neues Wohnparadies in ruhiger Umgebung schaffen.
Gerne zeigen wir Ihnen, welches Potential in diesem Objekt steckt bei einem
unverbindlichen Besichtigungstermin! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Das Haus ist natürlich etwas in die Jahre gekommen und vor allem was die Heizung angeht nicht auf dem neusten Stand. Hier muss genauso nachgebessert werden wie bei den meisten Fenstern und der Dämmung. Auch das Bad im OG und im DG stammen aus den 60er Jahren. Das Bad im EG wurde ca. in den 90er Jahren erneuert. Die Fassadenverkleidung enthält Asbest und muss bei Abnahme als Sondermüll entsorgt werden.
Dafür bietet aber schon das Haus jede Menge Platz um auch mit vielen Kinder einziehen zu können und man merkt dem Haus trotz Alter, die gute Pflege und Liebe an. Zwei Garagen und zwei Nebengebäude sorgen für zusätzlichen Platz, ideal für eine Werkstatt oder zum weiteren Ausbau. Haus und Schuppen sind über einen transparent überdachten und abschließbaren "Wintergarten" miteinander verbunden. Ein ideales Plätzchen zum Sitzen, auch wenn es mal regnet. Im hinteren Bereich steht eine schöne Gartenfläche zur Verfügung, die ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen bietet.
Sicher, hier ist noch Einiges zu tun - wer aber auch selbst Hand anlegen kann, kann sich und seiner Familie ein neues Wohnparadies in ruhiger Umgebung schaffen.
Gerne zeigen wir Ihnen, welches Potential in diesem Objekt steckt bei einem
unverbindlichen Besichtigungstermin! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ausstattung
Energieausweis
Baujahr
1907
Heizungsart
nachtspeicherheizung, ofen
Befeuerungsart
oel, strom, holz
Wesentlicher Energieträger
oel
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Mit Warmwasser
Nein
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
2033-11-09

H
H
H
H
H
H
H
H
Endenergieverbrauch
0
kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Karte
Lage
Jöhlingen ist ein beliebter Ort der Gemeinde Walzbachtal. Optimale Nah- und
Fernverkehrsverbindungen, der Stadtbahnanschluss an die Linie S4 (Baden-Baden/ Heilbronn),kurze Wege zu den Autobahnen sowie die Nähe zum Schwarzwald und dem benachbarten Elsass machen Walzbachtal zu einer attraktiven Wohngemeinde. Die Dinge des täglichen Bedarfs können Sie in diversen Geschäften in Jöhlingen selbst besorgen. Die wunderschöne Landschaft des Walzbachtals lädt in der Freizeit zu Radtouren oder einfach nur schönen Spaziergängen ein.
Fernverkehrsverbindungen, der Stadtbahnanschluss an die Linie S4 (Baden-Baden/ Heilbronn),kurze Wege zu den Autobahnen sowie die Nähe zum Schwarzwald und dem benachbarten Elsass machen Walzbachtal zu einer attraktiven Wohngemeinde. Die Dinge des täglichen Bedarfs können Sie in diversen Geschäften in Jöhlingen selbst besorgen. Die wunderschöne Landschaft des Walzbachtals lädt in der Freizeit zu Radtouren oder einfach nur schönen Spaziergängen ein.